skai
Bei skai handelt es sich um einen Markennamen der Firma Konrad Hornschuch AG, deren Firmensitz sich im Moment in Weißbach im Süden Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg befindet. Das 1905 gegründete Unternehmen bietet sowohl Folien als auch Kunstleder an und verwendet verschiedene eingetragene Markennamen für seine Produkte.
Die Dachmarke skai
skai ist die Industriemarke der Konrad Hornschuch AG, unter der die Firma die folgenden Produkte vor allem für professionelle Anwender im Angebot hat:
· Folien
· Schaumfolien
· beschichtete Trägermaterialien
Gerade in der Textil- und Automobil-, aber auch in der Möbel- und Bauindustrie kommen die skai Produkte häufig zum Einsatz. Im Möbelbereich sind vor allem die skai Möbelfolien sehr beliebt. Diese können auf Bad- sowie auch auf Küchenmöbelfronten aufgeklebt werden und bieten sich für das dekorative Innenraumdesign an. Wer seine Küche mit wenig Aufwand und für kleines Geld verschönern möchte, greift zu diesen Folien. Auch realistische Holzdekore sind dabei verfügbar. Im Fashion-Bereich kann skai vor allem mit den Hightech-Polstermaterialien sowie mit Kunstleder für Aufruhe sorgen. Dabei kommen auch innovative Nano-Technologien zum Einsatz. Das Traffic-Segment umfasst hingegen Spezial-Synthetics, die bei PKWs sowie auch bei Nutzfahrzeugen im Fahrzeuginnenraum eingesetzt werden. In der Bauindustrie sind es vor allem die Tür-, Fassaden- und Fensterprofilfolien aus dem Hause skai, die dort Verwendung finden.
Weitere Informationen zu dem Unternehmen
Die Firma Hornschuch umfasst auch noch eine weitere Dachmarke namens d-c-fix. Diese Marke bietet vor allem selbstklebende Funktions- und Designfolien an, die als schmückende Boden-, Wand- sowie als ansprechende Tischbeläge herhalten können. Auch Türen und Fenster lassen sich auf diese Art und Weise verzieren oder mit einer energiesparenden oder sonnenschützenden Eigenschaft versehen. Die Marke d-c-fix soll den Endverbraucher ansprechen und richtet sich daher kaum an Industrieunternehmen. Inzwischen ist das Unternehmen mit seinen vielseitigen Produkten in gleich 80 Ländern dieser Erde vertreten. Das hätte sich der Firmengründer Konrad Hornschuch, der die Firma 1905 in Urbach ins Leben rief, wohl kaum träumen lassen.
Weitere Einträge für diesen Buchstaben
*Alle Preise inkl. MwSt und zzgl. Versandkosten